Persona-Wissen
Alles, was Sie zu datenbasierten Personas wissen müssen.
#Wissen, #HR, #Marketing, #Marktforschung, #KI
Plus: Aktuelle Studien, Daten, Infografiken rund um Zielgruppen.
Upskilling und Personas
Warum Upskilling und Reskilling die Zukunft der Arbeit bedeuten und was Personas damit zu tun haben. Jetzt lesen!
Wie Personas die Customer Journey im E-Commerce verbessern
Nur wer die Wünsche seiner Kunden kennt, kann ein erstklassiges Online-Shopping-Erlebnis bieten und seine Conversion Rate steigern. Für ein optimales Kundenverständnis sorgen datenbasierte Personas.
Was HR von Produktmarketing und E-Commerce lernen kann
In Zeiten knapper Fachkräfte müssen HR-Abteilungen aktiv für ihr Unternehmen und ihre werben. Was das mit E-Commerce und Produktmarketing zu tun hat? Oft nichts, sollte es aber. Warum, steht hier.
Personas im Krisen- und Change-Management
Change Management: Wie gelingt erfolgreicher Wandel in Unternehmen und Krisenbewältigung? Eine ganzheitliche und zielgruppengenaue Kommunikation ist der Schlüssel. Erfahren Sie, wie Mitarbeitenden-Personas dabei helfen, die Bedürfnisse und Herausforderungen aller Mitarbeitergruppen zu verstehen und den Change-Prozess maßgeschneidert zu gestalten.
Branchenvergleich: Recruiting & Onboarding in elf Branchen
2.100 Befragte in elf Branchen geben Einblicke in ihre Recruiting- und Onboarding-Präferenzen. Jetzt Branchenvergleich lesen!
Fachkräfte optimal erreichen – mit Zielgruppenwissen
Mit passgenauen Informationen über Fachkräfte-Zielgruppen erreichen Sie Talente, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen. Wir zeigen, wie.
Personas und die SIGMA®-Millieus
Was SIGMA-Milieus mit Personas zu tun haben? Unser Text verrät’s.
Künstliche Intelligenz und Klischees: UNESCO-Studie bestätigt Reproduktion von Stereotypen
E-Mails schreiben, Bilder generieren, übersetzen: Künstliche Intelligenz erleichtert uns zunehmend den Alltag. Doch während die Technologie fortschreitet, offenbart sich eine beunruhigende Tendenz: ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) sind keinesfalls neutral, sondern reproduzieren Vorurteile und Stereotypen. Das bestätigt nun auch eine neue Studie der UNESCO.
[STUDIE] Recruiting im öffentlichen Dienst
Recruiter:innen und Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst stehen vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Unser neuestes Whitepaper gibt Einblicke in die Wünsche und Erwartungen potenzieller Bewerber:innen, die für Ihre Behörde oder Organisation aufschlussreich sind. Hier lesen Sie mehr.